Seit April 2024 ist die Dauerausstellung „Linear wird zirkulär – vom Wissen zum Handeln“ am Innovationsstandort :metabolon im Rahmen der :bergischen rohstoffschmiede in Lindlar für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Sie präsentiert zirkulär hergestellte Produkte von Unternehmen aus der Region, unter anderem den Minimalschuh von Wildling Shoes GmbH. Das Unternehmen GUMA-TECH GmbH stellt seit 1995 Gummi-Metall-Verbindungen für Raupenfahrzeuge her. Unter unserem Leitsatz „save in moving“ konzipiert und fertigt das Unternehmen hochwertige Gummiketten, Baggerketten und Gummiraupen für Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen sowie gummierte Bodenplatten für Straßenfertiger.
Innovatives Produktdesign für die Baubranche
In der Ausstellung präsentiert GUMA-TECH hochentwickelten Gummi-Pads für Kettenfahrzeuge. Diese Pads sind nicht nur funktional und langlebig, sondern auch ein Beispiel für gelungene Kreislaufwirtschaft in der Baumaschinenbranche.
Die Gummi-Pads bestehen aus einer stabilen Metalleinlage, die für festen Halt auf dem Kettenglied sorgt, sowie einer vulkanisierten Gummioberfläche mit speziellem Profil. Diese Kombination ermöglicht:
- Schonung empfindlicher Untergründe wie Asphalt oder Pflaster
- Reduzierung von Vibrationen und Lärm
- Optimale Traktion und Selbstreinigung
- Einfachen Transport und Austausch, da die Pads einzeln montiert werden können – im Gegensatz zu durchgehenden Gummiketten
Erhältlich in verschiedenen Größen, Profilarten und Ausführungen, decken die Pads Einsatzbereiche von Minibaggern bis zu schweren Baumaschinen ab.
Nachhaltigkeit trifft Technik
GUMA-TECH verfolgt einen ressourcenschonenden Verwertungsansatz für gebrauchte Gummi-Pads. Dabei wird die Gummi-Metall-Verbindung:
- Thermisch-induktiv gelöst
- Anschließend mechanisch getrennt
So kann das Metall hochwertig recycelt und wiederverwendet werden. Das verbleibende Gummi wird zerkleinert und zur Energiegewinnung, als Füllstoff oder zur Herstellung neuer Gummimatten genutzt. Dieses Verfahren leistet einen konkreten Beitrag zur Circular Economy.
Ein Beitrag zur zirkulären Wertschöpfung
Mit ihren Gummi-Pads zeigt GUMA-TECH, wie technische Leistungsfähigkeit, Komfort und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Das Produkt vereint:
- Langlebigkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Nachhaltige Rückführung in den Materialkreislauf
Zirkuläre Prinzipien wie Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Produkte, Einsatz von Sekundärrohstoffen und Wege der Wiederverwertung werden bei den in der Ausstellung „Linear wird zirkulär – vom Wissen zum Handeln“ ausgestellten Werkteilen, Komponenten und Produkten vielfach schon am Anfang ihrer Wertschöpfungskette bei der Gestaltung mitgedacht: voll recyclebare Farbeimer und Fahrradmäntel, Lichtschalter aus 50% recycelten Fischernetzen, der Einsatz von Grasfasern in Zellstoffprodukten, wiederaufbereitete Kunststoffe für Lippenstifthülsen und selbstklebende Folien sowie die laserbasierte Sortierung im Aluminium-Leichtbau sind nur ein Ausschnitt der Vielfalt der in der Ausstellung präsentierten zirkulären Innovationen.
Sie sind neugierig geworden?
Besuchen Sie die Ausstellung „Linear wird zirkulär – vom Wissen zum Handeln“ auf :metabolon, Am Berkebach, 51789 Lindlar