HERAUSFORDERUNG: ANGENOMMEN. PERSPEKTIVE: WECHSELN. LÖSUNG: IN 72 STUNDEN. NRW.Bank MittelstandsMAKERTHON – Ihre Challenge. Unser Auftrag. Klare Ergebnisse. Im Mittelstand stapeln sich die Herausforderungen. Was oft fehlt, ist […]
WeiterlesenAutor: Bettina Knothe
NRW-Preis Ressourcenschonung 2025 – AZuR-Netzwerk erhält Sonderpreis in der Kategorie „Kooperation“
Sonderpreis in der Kategorie „Kooperation“ des NRW-Preis Ressourcenschonung 2025 geht an die Allianz Zukunft Reifen (AZuR). Wir gratulieren AZuR herzlich zu dieser Auszeichnung und würdigen das Engagement für eine klimafreundliche Reifen-Kreislaufwirtschaft. Christina Guth, Geschäftsführerin der […]
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG: Millionenförderung für die :bergische rohstoffschmiede
Bildnachweis: REGIONALE 2025 Agentur/Julia Holland Mit rund 12,4 Millionen Euro fördert die Europäische Union das Projekt „:bergische rohstoffschmiede“ (:brs) des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), des Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und des Rhein-Sieg-Kreises und der TH Köln. Den […]
Weiterlesen2. Circular Economy Forum am 1. Juli 2025 an der IHK Köln
Am vergangenen Dienstag wurden in der IHK Köln hat beim 2. Circular Economy Forum herausragende Projekte zur Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet. Im Zentrum des Forums standen praxisnahe Lösungen aus Unternehmen sowie kreative Ansätze von Auszubildenden, die eindrucksvoll […]
WeiterlesenAusstellung „Linear wird zirkulär“ auf :metabolon – Gummi trifft Technik – Nachhaltige Gummi-Pads von GUMA-TECH
Seit April 2024 ist die Dauerausstellung „Linear wird zirkulär – vom Wissen zum Handeln“ am Innovationsstandort :metabolon im Rahmen der :bergischen rohstoffschmiede in Lindlar für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Sie präsentiert zirkulär hergestellte Produkte von Unternehmen aus […]
Weiterlesen17. Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung Nordrhein-Westfalen am 23. Juni 2025
Am 23.06.2025 tagte der 17. Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (MUNV). Nach der Eröffnung der Sitzung durch Monika Lichtinghagen-Wirths, Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV) und der Begrüßung durch Cornelius […]
WeiterlesenGUMA-TECH und TH Köln stellen erfolgreiches ZIM-Projekt auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin vor
Auf Einladung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) präsentierten Haifei Mao und Taner Özbiyik von der Firma GUMA-TECH gemeinsam mit Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger, TH Köln auf dem heutigen Innovationstag Mittelstand 2025 ein neues, […]
WeiterlesenCircularity Scouts – Abschlussveranstaltung mit innovativen Projektpräsentationen
Zusatzqualifikation für Auszubildende im Bereich der Circular Economy Am 3. Juni fand die Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe für Auszubildende „Circularity Scouts“ in der IHK Köln statt. Insgesamt neun Teams aus acht Unternehmen haben ihre Projektideen im […]
WeiterlesenWeiterbildung „Circular Manager – Chancen für das moderne Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen
In Kooperation mit der :bergischen rohstoffschmiede, Scienceloft und der NRW.Bank bot die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land von März bis Mai 2025 den 5-modularen Zertifikatslehrgang „Circular Manager“ an. Fünf Handwerksbetriebe aus dem Bergischen RheinLand nahmen erfolgreich an […]
WeiterlesenCircularity Scouts – 4. Modul: Das Thema vertiefen und Umgehen mit Daten
Für die Teilnehmenden des dritten Durchlaufs der Circularity Scouts ging es in Modul 4 darum, das in den vorherigen Modulen Gelernte zu vertiefen, zu reflektieren und anzuwenden. Darüber hinaus wurden auch neue Impulse mit dem […]
Weiterlesen