Sonderpreis in der Kategorie „Kooperation“ des NRW-Preis Ressourcenschonung 2025 geht an die Allianz Zukunft Reifen (AZuR). Wir gratulieren AZuR herzlich zu dieser Auszeichnung und würdigen das Engagement für eine klimafreundliche Reifen-Kreislaufwirtschaft.
Christina Guth, Geschäftsführerin der CGW Full-Service Kommunikation, Organisatorin des Thementisch Reifen beim Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW und AZuR-Netzwerk-Koordinatorin nahm dem Sonderpreis entgegen. Dieser Preis würdigt die herausragende Arbeit von AZuR, einer Plattform, die Innovation und Zusammenarbeit rund um die Reifen-Kreislaufwirtschaft fördert. Mit mehr als 90 Partnerorganisationen aus zehn europäischen Ländern arbeitet AZuR daran, Altreifen nachhaltig durch Reparatur, Runderneuerung und Recycling im Kreislauf zu halten.
Das AZuR-Netzwerk zeigt eindrucksvoll, wie Vernetzung, Innovation und Verantwortung die Reifenbranche transformieren können. Ziel ist eine nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Reifen-Kreislaufwirtschaft – ein zirkuläres Geschäftsmodell zum Ressourcen- und Umweltschutz. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation in der Kreislaufwirtschaft und zeigt, wie Kooperationen neue Märkte erschließen und Umweltziele unterstützen. AZuR ist ein Vorbild für die zirkuläre Transformation unserer Region.
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger des NRW-Preises Ressourcenschonung 2025:
- Kategorie Ressourcenschonendes Produkt: ACCUREC-Recycling GmbH
- Kategorie Ressourceneffiziente Dienstleistung: circuly
- Kategorie Gesellschaftliche Resilienz: WATERBLOKK
- Nachwuchspreis MehrWert NRW: Alexandra Plewnia und Leon Blanckart von der Hochschule Niederrhein für „Textile Innovationen für eine ressourcenschonende Zukunft“
Bei der Preisverleihung betonte Umweltminister Oliver Krischer, wie entscheidend die Circular Economy für Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus ist.
Kooperationspartner des NRW-Preises Ressourcenschonung sind neben den Preisgebern Effizienz Agentur NRW und Verbraucherzentrale NRW auch die NRW. BANK und HANDWERK. NRW e.V.
